Inhalt des Dokuments
Bewertung von Aufgabengebieten
- Stellenbewertungen bei Neueinrichtung von Stellen
- Entscheidung über Anträge auf Höherbewertung
- Überprüfung von Arbeitsaufzeichnungen
- ggf. Arbeitsplatzbesichtigungen zur Feststellung der Bewertung von Aufgabengebieten
- Bewertung der Aufgabengebiete bei Drittmitteleinstellungen
Einzelangelegenheiten der Personalwirtschaft
- Führen der Stellendatei
- Stellen- und Mittelfreigaben im Personalbereich
- Bewirtschaftung der Zentralen Reserve
- Umbuchungen bei Budgetierungsangelegenheiten im Personalbereich
- Kontrolle/Verwaltung der Personalmittel bei Berufungs- und Bleibeverhandlungen
- Erstellung des Stellenplans
- Personalwirtschaftliche Umsetzung von Sondermitteln (Innovationsfonds etc.)
- Personalwirtschaftliche Umsetzung/Kontrolle des Strukturplans der TUB
- Prüfung und Korrektur von Kapitel-/Titel-/Kostenstellenkombinationen
- Erstellung von Gremienvorlagen (AS, SK, P) in Bezug auf Soll-Professuren, S-Professuren und Juniorprofessuren
Erstellung von Statistiken
- personalwirtschaftliche Statistiken (z.B. Ermittlung von Besetzungsquoten, Durchschnittssätzen)
- Berechnungen der Kosten des Personalüberhangs
- Berechnungen für Hochschulverträge
- Zuarbeit zum Leistungsbericht der TUB
- Personalkostenberechnungen
Personalkostenbudgetierung
- Erstellung des Budgets für die Fakultäten
- Umbuchung von Personalmitteln in der ZUV und den Zentraleinrichtungen
Weitere Informationen zur Budgetierung finden Sie auch hier.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.